hamos RSS
Der Elastomer-Separator hamos RSS dient zur trockenen Abtrennung von Gummi und anderen Elastomeren aus Kunststoff-Mahlgut. Der hamos RSS wurde entwickelt, um auf trockenem Wege hochwertige Kunststoff-Mahlgüter wie beispielsweise PP, PS und ABS als weitgehend gummifreie Fraktion zu erzeugen.
Sie sind nicht sicher, ob sich Ihr Material für die Separation mit dem hamos RSS eignet? Sprechen Sie mit unseren Experten. Gerne führen wir in unserem Technikum einen Separationstest durch, um die Separierbarkeit Ihres Materials zu untersuchen.
Auf Grundlage unseres Testberichts, den wir auf Basis der Separationsergebnisse mit Ihren Materialien durchführen, bieten wir Ihnen speziell auf Sie zugeschnittene Geräte und Systeme an.
Das mit Gummi verunreinigte Kunststoffgemisch sollte staubfrei, trocken und kleiner 10 mm sein, um ein optimales Separationsergebnis zu erzielen. Die verunreinigte Kunststofffraktion wird beispielsweise in einem Silo gesammelt und in den Vorratsbunker des Elastomer-Separators gefördert.
Im Separator hamos RSS werden nun nahezu alle vorkommenden Elastomere abgetrennt. Das Ergebnis ist ein sauberes, praktisch gummifreies Kunststoff-Mahlgut, das z.B durch eine Schnecke abtransportiert und in Big-Bags abgefüllt werden kann.
Durch eine optimierte Maschineneinstellung erzeugt der hamos RRS zudem eine hochkonzentrierte Gummifraktion.
Wenn Sie beispielsweise aus dem Recycling von Elektronikschrott oder der Shredder-Leichtfraktion verarbeiten, dann ist der hamos RSS das ideale Gerät zur Abtrennung von Verunreinigungen aus Gummi oder anderen Elastomeren.
Profis arbeiten mit Profis
Die von hamos gelieferten Separationssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil zur Sicherstellung der höchsten Qualität
der von Metal-Plast an den Markt gelieferten Produkte.
En utilisant les solutions hamos, nous avons augmenté la capacité de traitement de notre installation et
les produits fabriqués par Metal-Plast sont de la plus haute qualité.
- Grzegorz Jasiński, président du conseil d'administration
Nous sommes très satisfaits du niveau atteint par hamos GmbH. Auparavant, il n'était pas possible de trier le PVC des sections de profilés et des restes de production de manière entièrement automatisée à ce niveau élevé de qualité et de pureté. Ce développement nous a permis de fermer complètement le cycle des matériaux dans la fabrication des profilés de fenêtres. Un nouveau standard de niveau mondial était né.
- Jörg Ipfling, Manager Recycling Technology Window Solutions chez Rehau
Nach 21 Betriebsjahren ist unsere Erfahrung mit der hamos WRS Fensterrecyclinganlage sehr positiv. Die Anlage ist ein
wichtiger Bestandteil unseres Prozesses. Sie hilft uns, unsere Zielvorgaben zu erreichen. Sie garantiert die höchste Qualität, die für
le PVC est nécessaire, augmentant ainsi la performance globale de notre processus.
L'installation hamos est devenue incontournable et "closes our recycling loop".
- Bodo Streubel, directeur d'exploitation de Dekura Bad Schmiedeberg
Die elektrostatischen Recyclinganlagen der Firma HAMOS leisten durch ihre gute Separationsleistung einen sehr wichtigen
Contribuer au processus de recyclage des fenêtres en PVC.
- ppa. S. Lengnick, Direction de la production, VEKA Umwelttechnik GmbH