hamos KWS
Elektrostatischer Separator hamos KWS wird zur trockenen Abtrennung von Metallen aus Kunststoffen und anderen Nichtleitermaterialien verwendet. Selbst feinste Metallteilchen kleiner als 0,1 mm können per elektrostatischer Separation separiert werden.
Damit gelingt es auf besonders wirtschaftliche Weise,- wertvolle Metalle zurückzugewinnen, abzutrennen oder Kunststoffe vor der Weiterverarbeitung von Metallteilen mit Hilfe elektrostatischer Separation zu säubern.
Sie sind nicht sicher, ob Ihr Material für die elektrostatische Separation geeignet ist? Schicken Sie uns nach Rücksprache eine Materialprobe von ca. 5 kg. Wir demonstrieren Ihnen damit die Leistungsfähigkeit unserer elektrostatischen Separatoren.
Wir zeigen Ihnen, welche Metallausbeute und Durchsätze Sie mit einem elektrostatischen Separator bei Ihrem Material erzielen. Auf Basis dieser Separationsergebnisse erhalten Sie unseren Testbericht und unser Angebot.
Der elektrostatische Separator hamos KWS trennt leitende Produkte von Nichtleitern.
Das zu separierende Metallgemisch wird über einen Vibrationsförderer auf eine rotierende, geerdete Metallwalze aufgegeben und in den Bereich einer Koronaelektrode transportiert.
Dort wird das Materialgemisch durch Hochspannung von bis zu 35.000 Volt elektrostatisch aufgeladen.
Leitfähige Materialien (Metalle) geben danach sehr schnell ihre Ladung an die Walze ab und werden durch die rotierende Bewegung abgeworfen. Die Nichtleiter dagegen verlieren ihre Ladung nur sehr langsam, bleiben an der Oberfläche der Metallwalze haften und werden schließlich abgebürstet. Das Materialgemisch wird somit durch elektrostatische Separation in eine Leiter- und in eine Nichtleiter-Fraktion getrennt.
Nach dem Prinzip der Aufladung nennt man diese Separatoren auch Korona-Walzen-Scheider.
Wenn Sie recyceln, zum Beispiel
ist der hamos KWS das ideale Gerät, um die wertvolle Metallfraktion zurückzugewinnen.
Die von hamos gelieferten Separationssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil zur Sicherstellung der höchsten Qualität
der von Metal-Plast an den Markt gelieferten Produkte.
En utilisant les solutions hamos, nous avons augmenté la capacité de traitement de notre installation et
les produits fabriqués par Metal-Plast sont de la plus haute qualité.
- Grzegorz Jasiński, président du conseil d'administration
Nous sommes très satisfaits du niveau atteint par hamos GmbH. Auparavant, il n'était pas possible de trier le PVC des sections de profilés et des restes de production de manière entièrement automatisée à ce niveau élevé de qualité et de pureté. Ce développement nous a permis de fermer complètement le cycle des matériaux dans la fabrication des profilés de fenêtres. Un nouveau standard de niveau mondial était né.
- Jörg Ipfling, Manager Recycling Technology Window Solutions chez Rehau
Nach 21 Betriebsjahren ist unsere Erfahrung mit der hamos WRS Fensterrecyclinganlage sehr positiv. Die Anlage ist ein
wichtiger Bestandteil unseres Prozesses. Sie hilft uns, unsere Zielvorgaben zu erreichen. Sie garantiert die höchste Qualität, die für
le PVC est nécessaire, augmentant ainsi la performance globale de notre processus.
L'installation hamos est devenue incontournable et "closes our recycling loop".
- Bodo Streubel, directeur d'exploitation de Dekura Bad Schmiedeberg
Die elektrostatischen Recyclinganlagen der Firma HAMOS leisten durch ihre gute Separationsleistung einen sehr wichtigen
Contribuer au processus de recyclage des fenêtres en PVC.
- ppa. S. Lengnick, Direction de la production, VEKA Umwelttechnik GmbH