hamos EMS & KMS
Elektrostatische Mineralien-Separatoren hamos KMS sortieren Schwermineral-Sande wirtschaftlich und mit guten Trennergebnissen in sortenreine Fraktionen. Das trocken arbeitende Verfahren nutzt zur Trennung die Unterschiede in der Leitfähigkeit der Mineralien. Aus schwermineralienhaltigen Sanden (beispielsweise Ilmenit-, Rutil- oder Zirkonsande) und anderen geeigneten Sandgemischen können so erwünschte Bestandteile aufkonzentriert beziehungsweise unerwünschte Fremdstoffe abgetrennt werden.
Mit elektrostatischen Mineralien-Separatoren hamos EMS trennen Sie auf trockenem Wege Mineraliengemische wie beispielsweise aus Quarz und Feldspat in ihre Komponenten. Dabei wird beispielsweise der Feldspat abgetrennt und der Quarz aufkonzentriert. Durch die Nutzung des tribo-elektrischen Verhaltens der einzelnen Mineralien trennt der hamos EMS Ihre vermischten Materialien mit geringem Aufwand in sortenreine Fraktionen.
Um ein optimales Trennergebnis mit dem hamos KMS zu erzielen, müssen die zu separierenden Mineralienmischungen
wie folgt beschaffen sein:
Um mit dem hamos EMS ein optimales Trennergebnis zu erzielen, müssen die zu separierenden Mineralmischungen
wie folgt beschaffen sein:
Sie sind nicht sicher, ob sich Ihr Material für die elektrostatische Separation eignet? Sprechen Sie mit unseren Experten. Gerne führen wir in unserem Technikum einen Separationstest durch, um die Separierbarkeit Ihres Materials zu untersuchen.
Wir zeigen Ihnen, welche Reinheiten und Durchsätze wir mit Ihrem Material erzielen. Auf Basis dieser Separationsergebnisse erhalten Sie unseren Testbericht. Wir bieten Ihnen dann das für Ihre Anwendung optimale Gerät oder System an.
Vor der elektrostatischen Separation wird das trockene Mineraliengemisch konditioniert. Hierbei sind weder Chemikalien noch Flüssigkeiten erforderlich.
Im elektrostatischen Separator hamos KMS wird das vorbehandelte Mineraliengemisch über eine Dosiereinheit auf Separationswalzen gegeben und elektrostatisch aufgeladen. Leitfähige Mineralien geben ihre Ladung an die geerdete Trommel ab und werden durch Rotationskräfte abgeworfen. Nichtleitende Mineralien verlieren dagegen ihre Ladung langsam und haften an der Walzenoberfläche, von der sie abgebürstet werden.
Durch ein flexibles Maschinenkonzept können im Mineralien-Separator hamos KMS höchste Reinheiten bei hohen Durchsätzen erzielt werden. Zudem können unterschiedliche, eigens auf die jeweilige Lagerstätte abgestimmte Separationsstategien verfolgt werden.
Das trockene Mineraliengemisch muss vor der elektrostatischen Separation entstaubt und konditioniert werden. Die Konditionierung erfordert keine Chemikalienzusätze oder Flüssigkeiten. Im Separator hamos EMS wird nun in einer speziell gestalteten Ladeeinheit das Mineraliengemisch durch tribo-elektrische Effekte aufgeladen. Dabei nehmen die einzelnen Materialkomponenten stoffspezifische Ladungen mit unterschiedlicher Polarität an.
Im Separator erfolgt eine elektrostatische Trennung in positiv und negativ geladene Komponenten durch ein elektrostatisches Hochspannungsfeld. Mit einstellbaren Trennblechen werden die Produktreinheiten optimiert.
Na przykład, jeśli
verarbeiten, ist der hamos EMS das ideale Gerät zur Mineralientrennung.
Die von hamos gelieferten Separationssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil zur Sicherstellung
der höchsten Qualität der von Metal-Plast an den Markt gelieferten Produkte.
Korzystając z rozwiązań Hamos, zwiększyliśmy wydajność przetwarzania w naszym zakładzie oraz
Produkty wytwarzane przez Metal-Plast są najwyższej jakości.
- Grzegorz Jasiński, Prezes Zarządu
Jesteśmy bardzo zadowoleni ze standardu, jaki osiągnęła firma hamos GmbH. Wcześniej nie było możliwe w pełni automatyczne sortowanie PVC ze ścinków profili i odpadów produkcyjnych zgodnie z tak wysokim standardem jakości i czystości. Rozwój ten pomógł nam całkowicie zamknąć cykl materiałowy w produkcji profili okiennych. Narodził się nowy, światowej klasy standard.
- Jörg Ipfling, Manager Recycling Technology Window Solutions w Rehau
Nach 21 Betriebsjahren ist unsere Erfahrung mit der hamos WRS Fensterrecyclinganlage sehr positiv. Die Anlage ist ein wichtiger Bestandteil unseres Prozesses. Sie hilft uns, unsere Zielvorgaben zu erreichen.
Gwarantuje najwyższą jakość wymaganą dla
PVC, zwiększając tym samym ogólną wydajność naszego procesu.
System hamos stał się niezbędny i "zamyka naszą pętlę recyklingu".
- Bodo Streubel, kierownik operacyjny Dekura Bad Schmiedeberg
Elektrostatyczne systemy recyklingu firmy HAMOS osiągają dobre wyniki dzięki dobrej wydajności separacji.
einen sehr wichtigen
Wkład w proces recyklingu okien PVC.
- ppa. S. Lengnick, kierownik produkcji, VEKA Umwelttechnik GmbH