hamos EMS & KMS

Elektrostatische mineraalafscheiders

Elektrostatische Mineralien-Separatoren für sortenreine Fraktionen

Elektrostatische Mineralien-Separatoren hamos KMS sortieren Schwermineral-Sande wirtschaftlich und mit guten Trennergebnissen in sortenreine Fraktionen. Das trocken arbeitende Verfahren nutzt zur Trennung die Unterschiede in der Leitfähigkeit der Mineralien. Aus schwermineralienhaltigen Sanden (beispielsweise Ilmenit-, Rutil- oder Zirkonsande) und anderen geeigneten Sandgemischen können so erwünschte Bestandteile aufkonzentriert beziehungsweise unerwünschte Fremdstoffe abgetrennt werden.

Mit elektrostatischen Mineralien-Separatoren hamos EMS trennen Sie auf trockenem Wege Mineraliengemische wie beispielsweise aus Quarz und Feldspat in ihre Komponenten. Dabei wird beispielsweise der Feldspat abgetrennt und der Quarz aufkonzentriert. Durch die Nutzung des tribo-elektrischen Verhaltens der einzelnen Mineralien trennt der hamos EMS Ihre vermischten Materialien mit geringem Aufwand in sortenreine Fraktionen.

  • Vereisten voor je materiaal
  • Functioneel principe
  • Uw voordelen
  • Voorbeelden
Vereisten voor je materiaal

Um ein optimales Trennergebnis mit dem hamos KMS zu erzielen, müssen die zu separierenden Mineralienmischungen

wie folgt beschaffen sein:


  • Mischung aus Mineralien mit unterschiedlicher Leitfähigkeit
  • Trockenes Material
  • Entstaubtes Material (Feinstäube sollten vorher abgetrennt werden)
  • Teilchengröße 100 µm bis 1000 µm
  • Maximale Materialtemperatur + 140° C


Um mit dem hamos EMS ein optimales Trennergebnis zu erzielen, müssen die zu separierenden Mineralmischungen

wie folgt beschaffen sein:


  • Mineraliengemisch mit unterschiedlichem Aufladeverhalten
  • Teilchengröße 100 µm bis 1000 µm
  • Trockenes Material
  • Entstaubtes Material (Feinstäube sollten abgetrennt sein)
  • Maximale Materialtemperatur + 150° C
  • Idealiter een tweecomponentenmengsel

Sie sind nicht sicher, ob sich Ihr Material für die elektrostatische Separation eignet? Sprechen Sie mit unseren Experten. Gerne führen wir in unserem Technikum einen Separationstest durch, um die Separierbarkeit Ihres Materials zu untersuchen.

Wir zeigen Ihnen, welche Reinheiten und Durchsätze wir mit Ihrem Material erzielen. Auf Basis dieser Separationsergebnisse erhalten Sie unseren Testbericht. Wir bieten Ihnen dann das für Ihre Anwendung optimale Gerät oder System an.

Functioneel principe

hamos KMS

Vor der elektrostatischen Separation wird das trockene Mineraliengemisch konditioniert. Hierbei sind weder Chemikalien noch Flüssigkeiten erforderlich.

Im elektrostatischen Separator hamos KMS wird das vorbehandelte Mineraliengemisch über eine Dosiereinheit auf Separationswalzen gegeben und elektrostatisch aufgeladen. Leitfähige Mineralien geben ihre Ladung an die geerdete Trommel ab und werden durch Rotationskräfte abgeworfen. Nichtleitende Mineralien verlieren dagegen ihre Ladung langsam und haften an der Walzenoberfläche, von der sie abgebürstet werden.

Durch ein flexibles Maschinenkonzept können im Mineralien-Separator hamos KMS höchste Reinheiten bei hohen Durchsätzen erzielt werden. Zudem können unterschiedliche, eigens auf die jeweilige Lagerstätte abgestimmte Separationsstategien verfolgt werden.


hamos EMS

Das trockene Mineraliengemisch muss vor der elektrostatischen Separation entstaubt und konditioniert werden. Die Konditionierung erfordert keine Chemikalienzusätze oder Flüssigkeiten. Im Separator hamos EMS wird nun in einer speziell gestalteten Ladeeinheit das Mineraliengemisch durch tribo-elektrische Effekte aufgeladen. Dabei nehmen die einzelnen Materialkomponenten stoffspezifische Ladungen mit unterschiedlicher Polarität an.


Im Separator erfolgt eine elektrostatische Trennung in positiv und negativ geladene Komponenten durch ein elektrostatisches Hochspannungsfeld. Mit einstellbaren Trennblechen werden die Produktreinheiten optimiert.

Uw voordelen
  • Droog scheidingsproces
  • Keine Chemikalien erforderlich
  • Saubere Mineralienfraktionen
  • Problemlose Weiterverarbeitung der Mineralien
  • Einfache Bedienung
  • Kostengünstige Separation
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Laag energieverbruik
  • Vollautomatischer Prozess


Voorbeelden

Als u bijvoorbeeld

  • Schwermineralienhaltige Sande
  • Andere zur Separation geeignete Sandgemische
  • mit unterschiedlichem Aufladeverhalten und
  • einer Teilchengröße von 100 µm bis 1000 µm

verarbeiten, ist der hamos EMS das ideale Gerät zur Mineralientrennung.


Weltweite Kunden vertrauen auf hamos

nl_NLNL
Scroll naar boven